abklopfen

abklopfen
(trennb., hat -ge-)
I v/t
1. (entfernen) knock off (von etw. from s.th.); (abstauben) dust off
2. (säubern) (Teppich etc.) beat; (Kleider) brush down
3. MED. tap; fachspr. percuss
4. fig. (Argumente, Stimmung etc.) sound out; etw. auf seine Relevanz etc. hin abklopfen check to see whether s.th. is relevant etc.; die Argumente auf ihre Stichhaltigkeit hin abklopfen see whether the arguments hold water
II v/i Dirigent: tap one’s baton (to stop the music)
* * *
das Abklopfen
percussion
* * *
ạb|klop|fen sep
1. vt
1) (= herunterklopfen) to knock off; (= klopfend säubern) to brush down; Staub etc to brush off; Teppich, Polstermöbel to beat

er klopfte die Asche von der Zigarre ab — he tapped or knocked the ash off his cigar

die Schuhe abklopfen — to knock the mud etc off one's shoes

den Staub nicht abbürsten, sondern abklopfen — do not brush the dust off, pat it off

2) (= beklopfen) to tap; (MED) to sound, to percuss (spec)
3) (fig inf = untersuchen) to look into

abklopfen — to trace sth (back) to sth

2. vi (MUS)

der Dirigent klopfte ab — the conductor stopped the orchestra (by rapping his baton)

* * *
ab|klop·fen
vt
1. (durch Klopfen entfernen)
etw \abklopfen to knock off sth
2. (durch Klopfen vom Staub reinigen)
etw \abklopfen to beat the dust out of sth
den Schmutz von einer Jacke \abklopfen to tap off the dust from a jacket
3. MED
jdn/etw \abklopfen to tap [or spec percuss] sb/sth
4. (fam: untersuchen)
etw auf etw akk \abklopfen to check sth [out] for sth
5. (sl: befragen)
jdn auf etw akk \abklopfen to quiz sb about sth
* * *
transitives Verb
1) knock or tap off

jemandem etwas [von der Jacke] abklopfen — tap something off somebody['s jacket]

2) (säubern) knock/tap the dirt/snow/crumbs etc. off

sich (Dat.) die Hände abklopfen — clap one's hands together to knock the flour/powder etc. off

3) (untersuchen) tap
* * *
abklopfen (trennb, hat -ge-)
A. v/t
1. (entfernen) knock off (
von etwas from sth); (abstauben) dust off
2. (säubern) (Teppich etc) beat; (Kleider) brush down
3. MED tap; fachspr percuss
4. fig (Argumente, Stimmung etc) sound out;
etwas auf seine Relevanz etc
hin abklopfen check to see whether sth is relevant etc;
die Argumente auf ihre Stichhaltigkeit hin abklopfen see whether the arguments hold water
B. v/i Dirigent: tap one’s baton (to stop the music)
* * *
transitives Verb
1) knock or tap off

jemandem etwas [von der Jacke] abklopfen — tap something off somebody['s jacket]

2) (säubern) knock/tap the dirt/snow/crumbs etc. off

sich (Dat.) die Hände abklopfen — clap one's hands together to knock the flour/powder etc. off

3) (untersuchen) tap
* * *
(Arzt) v.
to drum v.
to tap v. (Dirigent) v.
to stop the orchestra expr. (Putz) v.
to knock off v. (Staub) v.
to brush off v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Abklopfen — Abklopfen, verb. reg. act. 1) Durch Klopfen wegbringen. Den Staub von dem Hute abklopfen. Ingleichen, durch Klopfen reinigen. Den Hut abklopfen. 2) Zur Gnüge klopfen oder schlagen. Eyer abklopfen. Und dann auch im Scherze, einen abklopfen, ihn… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abklopfen — V. (Aufbaustufe) den Schmutz von etw. durch Klopfen entfernen Beispiele: Kannst du mich abklopfen? Bevor er das Haus betrat, klopfte er den Schnee von seinen Schuhen sorgfältig ab. abklopfen V. (Aufbaustufe) einen Patienten durch Klopfen… …   Extremes Deutsch

  • Abklopfen — Abklopfen, so v.w. Abklatschen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abklopfen — Abklopfen, in der Buchdruckerei und Stereotypie die Herstellung eines Abdruckes oder einer Papiermatrize durch Aufschlagen einer Bürste …   Lexikon der gesamten Technik

  • abklopfen — ↑perkutieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • abklopfen — ạb·klop·fen (hat) [Vt] 1 etwas (von etwas) abklopfen etwas von etwas durch Klopfen entfernen: den Staub von der Jacke abklopfen 2 etwas abklopfen etwas durch Klopfen sauber machen: die verstaubte Decke abklopfen 3 jemanden / etwas abklopfen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abklopfen — abbürsten; untersuchen; in Frage stellen; evaluieren; etwas (näher) unter die Lupe nehmen (umgangssprachlich); ansehen; examinieren; studieren; (eingehend, genau) …   Universal-Lexikon

  • abklopfen — 1. a) ablösen, abschlagen, abstreifen, ausklopfen, befreien, entfernen, lösen, loslösen; (ugs.): abmachen. b) reinigen, sauber machen, säubern. 2. beklopfen; (Med.): perkutieren. 3. ↑ abklappern. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abklopfen — abklopfentr 1.denBefehlzumFeuereinstellengeben.HergenommenvomKapellmeister,derdurchKlopfenmitdemDirigentenstabdasKonzert(dieProbe)unterbricht.SoldinbeidenWeltkriegen. 2.etwaufBrauchbarkeit,aufgeheimeZusammenhängeuntersuchen.Hergenommenvonderärztli… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • abklopfen — avkloppe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abklopfen — ạb|klop|fen …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”